Index
Hausmeister
Anliegen an die Hausmeister oder Haustechniker können am besten über die Leitwarte gestellt werden. Die Leitwarte ist die zentrale Anlaufstelle der FAU bei Problemen mit der Gebäude- und Haustechnik der FAU. Sie nimmt Ihre Anliegen rund um die Uhr an allen Tagen entgegen.
Kontakt
Die Leitwarte der FAU
- E-Mail: leitwarte@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-27777
Der Hausmeister für die Lange Gasse und die Findelgasse ist Herr Schneider.
Lange Gasse 20
Raum 2.236
90403 Nürnberg
Telefon: 0911 5302-95361 oder 0178 9606102
Gründungsberatung
Studierende, Mitarbeiter oder Professoren die sich selbständig machen möchten, können das Angebot der Gründungsberatung in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen:
Gender und Diversity
Hier finden Sie Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten des Büros für Gender und Diversity, deren oberstes Ziel die Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern ist.
Adresse
Büros für Gender und Diversity
Bismarckstraße 6
91054 Erlangen
Kontakt
Büros für Gender und Diversity
E-Mail: gender-und-diversity@fau.de
Telefon: 09131 85 22951
Telefax: 09131 85 24731
Weitere Informationen
Fundsachen
Vergessene oder verlorene Gegenstände werden für gewöhnlich beim Hausmeister abgegeben. Die in der Infothek abgegeben Gegenstände werden ebenfalls an den Hausmeister in der Langen Gasse übergeben.
Lange Gasse
Hausmeister Herr Schneider
Raum: LG 2.236
Telefon: 0911 5302-95361
Frauenbeauftragte am Fachbereich
Frauenbeauftragte am Fachbereich
Die Frauenbeauftragte der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bietet alle Informationen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Büro für Frauenförderung finden Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen eine Anlaufstelle für ihre Fragen oder Probleme.
- Adresse: Lange Gasse 20, Raum 5.121, 90403 Nürnberg
- Webseite: Frauenbeauftragte der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Kontakt
Frauenbeauftragte der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und Frauenbeauftragte des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Martina Steul-Fischer
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg
Tel. 09115302-95-763
E-Mail: wiso-sekr-versicherungsmarketing@fau.de
Findelgasse
Hier finden Sie die schnellste und einfachste Wegbeschreibung von der Langen Gasse zur Findelgasse.
Startpunkt: Lange Gasse 20
- Mensa Insel Schütt
- Vorbei gehen und über Brücke
- Fußgängerweg folgen bis man auf Pegnitz (Fluss) trifft
- Rechts der Pegnitz folgen bis Bar Celona Finca (Café)
- Links über größere Brücke (Heubrücke)
- Direkt nach Brücke rechts entlang der Pegnitz
- Nach 50 -100 Metern auf der linken Seite
Ziel erreicht: Findelgasse 7
Adresse
Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
FAU-Card
Die FAU-Card dient zum einen als Identifikationsnachweis, zum anderen kann Sie als Elektronisches Bargeld sowie als Schlüssel genutzt werden.
FAU-Card sperren/neubeantragen
hierzu bitte beim Service-Büro melden:
FAU-Card Service-Büro
Bevorzugt: Studierende unter studierendenkarte@fau.de und Bedienstete unter bedienstetenkarte@fau.de
Telnr.:09131/85-24050
Lange Gasse 20, Raum 2.119
Öffnungzeiten bitte hier prüfen
Einrichtungen zum Aufladen der FAU-Card
Standorte (Art des Zahlungsmittels)
- Bibliothek (Scheine, Kleingeld)
- Cafeteria (Scheine)
- Mensa (Scheine, Kleingeld, EC-Karte)
Validierungsautomaten
- Zwischen den Räumen LG 0.222 & LG 0.223
- H4 Wand gegenüber des FSI-Büros
Familienservice
Familienservice FAU Erlangen-Nürnberg
Familienservice der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
- Adresse: Richard-Wagner-Straße 2, 91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-70296 und 85-70290
- E-Mail: christian.mueller-thomas@fau.de und heidrun.stollberg@fau.de
- Webseite: Familienservice FAU Erlangen-Nürnberg
Exmatrikulation
Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Ablauf des Studiums ist die Studierendenverwaltung in Erlangen. Dort werden die Daten aller Studierenden der FAU verwaltet. Wichtige Änderungen zum Studium (z.B. neue Adresse oder Namensänderung) müssen der Studierendenverwaltung daher unbedingt mitgeteilt werden. In den Sprechstunden beantworten Mitarbeitende Fragen und helfen bei zahlreichen Themen.
Folgende Aufgabengebiete fallen unter den Tätigkeitsbereich der Studierendenverwaltung (ehemalig Studentenkanzlei)
- Einschreibung
- Rückmeldung
- Exmatrikulation (direkt zum Online-Antrag auf Exmatrikulation auf campo.fau.de oder über die Startseite campo.fau.de > Mein Studium > Anträge)
- Rückerstattung des Semesterbeitrags
- Beurlaubung und Beurlaubungsrichtlinien (Antrag auf Beurlaubung, Richtlinien zur Beurlaubung vom Studium)
- Fachwechsel (Antrag auf Fachwechsel)
- Doppelstudium
- Gasthörer und Seniorenstudium
- Studentische Krankenversicherung sowie Versicherungsbescheinigung für die Immatrikulation
- Unfallmeldungen
- Erstellung von Studienzeitbescheinigungen
- Namens- oder Identitätsänderung (z.B. nach Heirat oder Identitätswechsel)
- Informationen zum Semesterticket und Antrag auf Befreiung vom Solidarbeitrag für das Semesterticket
Kontakt
Erste Hilfe
Die Fachbereichsverwaltung informiert regelmäßig über Möglichkeiten zur Erstausbildung/Auffrischungsausbildung in Erster Hilfe. Weiterführende Informationen stellt der Betriebsärztliche Dienst der FAU zur Verfügung.
LaGa:
Sanitätsraum: Raum 2.433 (Neubau)
Defibrillatoren:
Foyer beim Haupteingang (Ebene 1) gegenüber der Infothek
und im Eingangsbereich der Bibliothek auf Ebene 3 (Altbau)
Verbandskasten in der Infothek
FiGa:
Sanitätsschrank und mobile Kofferliege:
Standort im Foyer EG, Garderobenbereich
Defibrillator: Standort im Lernraum EG Neubau, erreichbar über das Foyer hinter der Theke rechts bei der Postfachanlage
Kontakt
Iris Dieterich
Fachbereichsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Nürnberg)
- Telefon:09115302-96287
- E-Mail:iris.dieterich@fau.de